Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere IGNITE-Plattform nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website und Plattform
Die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der IGNITE-Plattform erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wir erfassen und verarbeiten Daten zur Bereitstellung unserer SaaS-Plattform für Athletenmanagement und Belastungssteuerung.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der IGNITE-Plattform ist:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, Gesundheitsdaten) entscheidet.
3. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns zuständige Behörde.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (dauerhafte Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
5. IGNITE-Plattform und Gesundheitsdaten
Zweck der Datenverarbeitung
Die IGNITE-Plattform ist eine SaaS-Lösung für Sportvereine zur Optimierung von Training und Belastungssteuerung von Athleten. Hierbei werden besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) gemäß Art. 9 DSGVO verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) oder im Rahmen der Gesundheitsvorsorge (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO).
Verarbeitete Datenarten
- Biometrische Daten (Herzfrequenz, Körperkomposition, Blutwerte)
- Trainingsdaten (Belastungswerte, Leistungsmetriken)
- Gesundheitsdaten (Verletzungshistorie, medizinische Parameter)
- Athletenprofile (Name, Alter, Sportart, Verein)
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Die IGNITE-Plattform verwendet modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheitsdaten, einschließlich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zugriffskontrollen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
8. Auftragsverarbeiter
Zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen setzen wir externe Dienstleister ein. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
Hosting
Die IGNITE-Plattform wird auf Servern in der EU gehostet. Alle Daten werden ausschließlich in Europa verarbeitet.
Cloud-Services
Wir nutzen Cloud-Services für die Bereitstellung der Plattform, wobei alle Anbieter DSGVO-konform agieren.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU/EWR) findet grundsätzlich nicht statt.
Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung erforderlich sein, erfolgt diese nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln).
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
11. Kontakt und Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Stand: Januar 2025